Um die Kurier-App zu nutzen, benötigen Sie ein Android- oder IOS- (iPhone) Telefon.
Courier benötigt drei Informationen, um Sie anzumelden:
-
Lizenz
-
Sie müssen eine Lizenz haben
-
Kennwort
Sie können einen Kurier in der Verwaltungsoberfläche (Versand) unter Stammdaten/Kuriere anlegen, und die Lizenzdetails werden bei der Anmeldung eingerichtet (für alle Kuriere gleich). Sie können sich nur mit bestehenden Kurierdetails anmelden (in der Demo müssen Sie nur die E-Mail-Adresse und das Passwort eines bestehenden Kuriers in das Ihre ändern).
Die App kann kostenlos heruntergeladen werden, aber der Plattformbetreiber kann eine Registrierung verlangen. Nach der Anmeldung wird durch Wischen nach unten auf dem Bildschirm der Dateninhalt der Messenger-App aktualisiert (wie bei den meisten Apps), und auch die App-Version (falls vorhanden).
Nach der Anmeldung, die auf dem Hauptbildschirm verfügbaren Funktionen
Der Hauptbildschirm zeigt die Tagesstatistiken des Kuriers an (Anzahl der zugestellten Sendungen, Gewicht, Anzahl der Adressen).
Mit der Transportfunktion können Sie Sendungen (oder Abholaufträge) weiterleiten (z. B. an einen anderen Kurier, eine Paketstation oder ein Lager). Sie können die Weiterleitung per gescanntem QR-Code oder als Sammelgut vornehmen.
Wenn sich das System im Gruppensignaturmodus befindet, wird auf der Anmeldeseite eine Schaltfläche angezeigt, wenn eine Lieferung zu signieren ist. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, können Sie Sendungen, die bereits markiert wurden, in einer Gruppe unterschreiben.
Anmelden bei
Sie können die App verlassen, indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms klicken. Nach dem Verlassen der App werden weder Ihre Koordinaten an das System gesendet, noch erhalten Sie Aktualisierungen zu Ihrer Sendung. Nachdem Sie sich abgemeldet haben, bleiben Ihre Anmeldedaten auf dem Anmeldebildschirm gespeichert.
- Wählen Sie die für Sie passende Sprache
- Entfernungsfilter: Die kombinierte (grüne/blaue) Liste kann nach der Luftlinie zwischen der Absenderadresse und der Empfängeradresse gefiltert werden. Hier können Sie einstellen, wie viele Meter näher die Pakete aufgelistet werden sollen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers und erleichtert das Auffinden der Sendung.
- Nulllieferungen ausblenden: Wenn Sie diese Option aktivieren, zeigt das System 0 Lieferungen nicht an.
- OP2 anzeigen: Wenn Sie diese Option aktivieren, zeigt das System den Wert des Parameters in dem gelben Rechteck an (dies ist der optionale Parameter Nr. 2, er kann beliebig umbenannt werden).
- Anzuzeigende Felder: Sie können festlegen, welche Felder Sie auf den Versandkarten sehen möchten.
- Unterschriftsmethode: Sie können einstellen, ob Sie eine Unterschrift auf dem Telefonbildschirm für zugestellte Sendungen wünschen und ob Sie für jede Sendung oder in Gruppen unterschreiben möchten.
- Navigation: Sie können wählen, welche der installierten Navigationen Sie für die Routenplanung mit der Deliveo-App verwenden möchten.
In den Auflistungen gibt es oben ein Suchfeld, in dem Sie nach Sendungen suchen können, indem Sie beliebige Details zur Sendung eingeben. Wenn Sie auf das kleine Barcode-Symbol klicken, können Sie auch den QR-Code auf dem Paketschein mit der Kamera des Geräts scannen. Die Liste der abholbaren Sendungen ist grün, die Liste der zustellbaren Sendungen ist blau.
Funktionen, die von den Sendungskarten in den Listen ausgelöst werden können:
- Sendung abholen (grüne Liste): Sie können eine Abholmethode auslösen, indem Sie auf das grüne Rechteck (DeliveoID) tippen. Wenn Sie Geld vom Absender kassieren müssen, wird der Betrag in einem gelben Rechteck angezeigt.
- Zustellung (blaue Liste): Sie können eine Zustellungsmethode einleiten, indem Sie auf das blaue Rechteck (DeliveoID) tippen.
- Auf dem nächsten Bildschirm können Sie eine erfolgreiche Zustellung oder den Grund für den fehlgeschlagenen Zustellversuch festlegen.
- Wenn Sie die erfolglose Zustellung wählen, können Sie (je nach den Einstellungen des Zustelldienstes) eine Zeit festlegen, zu der die Zustellung wiederholt werden soll.
- Wenn Sie erfolgreiche Zustellung wählen, können Sie den Namen des Empfängers eingeben (standardmäßig wird hier der Name des Empfängers angezeigt). Die App merkt sich den letzten Namen des Empfängers, den Sie eingegeben haben.
- Auf dem nächsten Bildschirm haben Sie die Möglichkeit, den Empfänger für die Zustellung unterschreiben zu lassen. (Wenn Sie die App im Gruppensignaturmodus verwenden, wird der Unterschriftsbildschirm hier nicht angezeigt, aber auf dem Hauptbildschirm wird zu diesem Zweck eine Schaltfläche erstellt.) Wenn Sie Geld vom Empfänger erhalten müssen, wird der Betrag in einem gelben Rechteck angezeigt.
- Zusätzlich zur Nachnahme kann auch der Parameter OP2 auf der Versandkarte in einem gelben Rechteck erscheinen, wenn er aktiviert ist. Wenn der OP2-Parameter leer ist, wird er nicht angezeigt. Der Kurier sollte das Ziel von OP2 mit dem Disponenten abstimmen.
- Zweck und Funktion des Kalendersymbols:
- Wenn für die Adresse eine Öffnungszeit definiert ist, können Sie diese durch Anklicken des Symbols anzeigen. Wenn die aktuelle Uhrzeit innerhalb der Öffnungszeiten liegt, wird das Symbol grün. Liegt sie außerhalb der Öffnungszeiten, wird sie rot (wenn keine Öffnungszeiten definiert sind, wird sie grau).
- Wenn ein Zeitfenster für die Abholung oder Zustellung einer Sendung festgelegt wurde, können Sie es hier einsehen. Das Symbol ist grün, wenn die aktuelle Uhrzeit innerhalb des Zeitfensters liegt, und rot, wenn sie nicht darin liegt.
- Sie können auf das Kamerasymbol klicken, um ein Foto zu machen, das die App für diese Buchung in das System hochlädt.
- Wenn Sie auf das SMS-Symbol klicken, wird eine SMS an den Absender/Empfänger gesendet, in der die Ankunftszeit angegeben ist (Schätzung der Zeit, die Sie für die Strecke zwischen Ihrer Position und der Adresse benötigen).
- Sie können die Kollinummer und das Gewicht der Sendung sehen.
- Unterhalb der Adressdetails (je nach Einstellungen) sehen Sie den Kommentar.
- Ziehen Sie die Adresse nach links, um sie in die Navigation in den Einstellungen zu laden, die dann die Route zu dieser Adresse plant. Deliveo hat keinen Einfluss auf die Routenplanung, es gibt lediglich die Zielkoordinaten an das Navigationssystem weiter.
- Direkter Absender-/Zielanruf: Wenn Sie die Adresse nach rechts streichen, ruft das Telefon die dieser Adresse zugewiesene Rufnummer an.
Menüoption Karte: Der Kurier kann eine Übersicht der täglichen Paketabhol- und -zustelladressen auf einer Karte anzeigen.
Die App sendet die Koordinaten an Deliveo, wenn die zurückgelegte Entfernung mehr als 100 m beträgt. Dies vermeidet unnötigen Datenverkehr, so dass die Kuriere mit weniger Datenverbrauch und längerer Akkulaufzeit arbeiten können.
Unterstützte Android-Versionen: Wir orientieren uns immer an den offiziell unterstützten Versionen. Es ist jedoch möglich, dass die App auch auf einer älteren Version korrekt läuft.
Warnung für Android 11+: Diese Telefone verfügen über eine Funktion zum automatischen Zurücksetzen nicht genutzter Apps". Wenn Sie also die Messenger-App monatelang nicht öffnen, entzieht das Android-System zuvor genehmigte Berechtigungen (GPS, Kamera). In diesem Fall müssen Sie sie vor der Verwendung manuell wieder aktivieren. Diese Funktion lässt sich in den Einstellungen deaktivieren.
Die App wird nicht auf Android-Versionen getestet, die nicht mehr unterstützt werden. Fehlerberichte, die für veraltete Android-Versionen eingehen, werden nicht mehr behoben.
Liste der unterstützten Android-Versionen: https://endoflife.date/android
Huawei-Handys mit Android werden aus technischen Gründen nicht unterstützt.