Bei Deliveo werden die einzelnen Daten für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt. Dabei berücksichtigen wir die gesetzlichen Vorgaben, die technische Notwendigkeit, den Nutzen (aus Sicht unserer Kunden) und unsere Ressourcenkapazität.
| Bezeichnung der Daten | Aufbewahrungsfrist | Anmerkung |
|---|---|---|
| Protokoll des Anwendungsverkehrs | 1 Woche | Nur zu Debug-Zwecken |
| Deliveo API-Verkehrsprotokoll | 1 Monat | Nur für Debugging-Zwecke |
| Partner-Protokoll (Eingabe) | 1 Monat | Statusinformationen, die von externen Partnern zurückgegeben werden |
| Internes Fehlerprotokoll | 1 Woche | Nur für Fehlerbehebungszwecke |
| Protokoll der ausgehenden E-Mails | 1 Monat | Nur für Debugging-Zwecke |
| Partnerprotokoll (Ausgabe) | 1 Monate | An Partner gesendete Datenpakete |
| Informationen zur Kurierverfolgung | 1 Monat | Geografische Verfolgungskoordinaten aus Kurieranwendungen. |
| Chargenprotokoll | 12 Monate | Protokoll der Änderungen an Sendungen |
| Check-in-Daten | 12 Monate | IP-Adressen, Benutzernamen, Zeiten |
| SMS-Protokoll | 12 Monate | Status, Inhalt und Zeitpunkt der gesendeten SMS |
| Aufbewahrungsfrist für gesendete Daten | 5 Jahre | Jede weitere Aufbewahrung liegt in der Verantwortung des Lizenzgebers |