Sie können (lebende) Pakete beim Kurierdienst im Menü "Lebende Sendungen" verwalten.
Hier finden Sie die Sendungen, die der Kurier bereits vom Absender abgeholt, aber noch nicht an den Empfänger zugestellt hat. Unabgeholte Sendungen werden hier noch nicht angezeigt, und Details zu bereits zugestellten Sendungen können unter Sendungen / Archiv eingesehen werden.
Das Symbol in der ersten Spalte ermöglicht es dem Disponenten, die Sendung anstelle des Kuriers zuzustellen. Bei der Zustellung wird der mögliche Absprunggrund, warum der Kurier nicht abgeholt werden konnte, angezeigt.
Durch Klicken auf die Zustell-ID im Dialog "Sendungsdetails" können Sie alle Parameter der Sendung einsehen und (je nach Einstellung) bearbeiten.
Dialog "Sendungsdetails
Adressdaten
Enthält die detaillierten Adressdaten des Absenders und des Empfängers.
Optionen
Hier finden Sie die Parameter der Sendung. Die Private Notiz ist nur für den Kurier (Disponenten) sichtbar.
Inhalt
Hier können Sie die in der Sendung enthaltenen Pakete einsehen. Sie können die Details der Pakete bearbeiten, neue Pakete hinzufügen oder sie löschen.
Dokumente
Auf dieser Registerkarte finden Sie die Dokumente, die mit der Sendung in Verbindung stehen und im System erstellt wurden. Z.B.: Fotos, die von der Kurieranwendung an die Sendung angehängt wurden, Unterschriftenseiten, die nach der Zustellung erstellt wurden.
Protokoll
Hier finden Sie die Phasen im Lebenszyklus der Sendung und andere zugehörige Protokolleinträge. Manchmal sehen Sie zwei Daten neben den Statusdaten, wenn Sie Statusdaten von einem Partner erhalten. In diesem Fall ist das schwarze Datum das Datum, an dem die Statusdaten im Deliveo-System angekommen sind, und das graue Datum ist das Datum in den Statusdaten. Die beiden Daten können sich von Fall zu Fall unterscheiden.
Routenplaner
Deliveo ist in der Lage, eine Servicegebühr zu ermitteln, die auf einer aus einer Routenkarte berechneten Entfernung und einer vordefinierten (pro Kunde) Kilometergebühr basiert. Die Streckenlänge wird anhand der Kartenplanung und nicht anhand der tatsächlich vom Fahrzeug gefahrenen Strecke ermittelt. Um diese Funktion zu nutzen, legen Sie zunächst im Menü Stammdaten / Kunden im Bereich Kunde bearbeiten eine km-Gebühr für den Kunden fest. Bearbeiten Sie dann unter [Sendungen]/[Live-Sendungen] die zu bepreisende Sendung und wählen Sie die Registerkarte "Routenplaner". Wenn Sie auf diese Registerkarte klicken, nutzt das System den Routenplanungsdienst von Deliveo, um die kürzeste Route zwischen Absender und Empfänger zu planen. Die Entfernung multipliziert mit dem Kilometerpreis wird in der unteren Leiste angezeigt. Wenn Sie diesen Betrag als Leistungsentgelt speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". (Wenn Sie bereits auf andere Weise ein Leistungsentgelt für den Auftrag erfasst haben, z.B. durch regelbasierte Preisgestaltung oder manuell, fragt das System in einem Pop-up-Fenster nach der Zustimmung zum Überschreiben.) Wenn Sie das km-Entgelt hier überschreiben, gilt es nur für diese eine Berechnung.
Zeitschaltuhr
Sie können die Zeit für die Abholung und/oder Zustellung der Sendung festlegen. Die hier eingestellten Zeitdaten sind auch für den Kurier in der Anwendung sichtbar.